Non Dom Group & KfW-Partnerschaft

Die Non Dom Group ist offizieller Partner der KfW, der führenden Förderbank Deutschlands. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unseren Kundinnen und Kunden Zugang zu vielfältigen Förderprogrammen zu bieten – speziell für Gründer, Start-ups sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).


🤝 Was bedeutet das für Sie?

1. ERP-Gründerkredit – StartGeld (067)

  • Zweck: Unterstützung für Gründer und junge Unternehmen (bis 5 Jahre).

  • Kredithöhe: Bis zu 125.000 €, davon bis zu 50.000 € für Betriebsmittel.

  • Vorteile:

  • Keine Eigenmittel notwendig.

  • Bis zu 80 % Haftungsfreistellung für Ihre Bank.

  • Flexible Rückzahlungsbedingungen, bis zu 2 tilgungsfreie Jahre.

  • Geeignet für:

    Gründungen und Unternehmensübernahmen.

2. ERP-Förderkredit – Gründung und Nachfolge (077)

  • Zweck: Finanzierung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen.

  • Kredithöhe: Bis zu 500.000 €.

  • Vorteile:

  • 100 % Absicherung durch eine Bürgschaftsbank.

  • Ideal für Übernahmen und Erweiterungen.

  • Geeignet für:

    Personen, die ein Unternehmen gründen oder übernehmen möchten.


3. ERP-Förderkredit KMU (365/366)

  • Zweck: Unterstützung für Investitionen und Betriebsmittel von KMU.

  • Kredithöhe: Bis zu 25 Mio. €.

  • Vorteile:

  • Bis zu 50 % Haftungsfreistellung.

  • Zinsvorteile für junge Unternehmen und strukturschwache Regionen.

  • Geeignet für:

    Etablierte Unternehmen mit Wachstumsambitionen.


4. ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit (380)

  • Zweck: Finanzierung von Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben.

  • Kredithöhe: 25.000 € bis 25 Mio. €.

  • Vorteile:

  • 3 % Tilgungszuschuss, bis zu 200.000 €.

  • Unterstützung für digitale Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle.

  • Geeignet für:

    Unternehmen auf dem Weg zur digitalen Transformation.


5. ERP-Mezzanine für Innovation (360)

  • Zweck: Förderung von Forschung und Entwicklung.

  • Kredithöhe: Bis zu 5 Mio. €.

  • Vorteile:

  • Kombination aus Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung.

  • Kein Sicherheitenbedarf für den nachrangigen Teil.

  • Geeignet für:

    Unternehmen mit innovativen Entwicklungsprojekten.


1. Breite Förderung für digitale und innovative Projekte im Mittelstand

Ob neue Softwarelösungen, automatisierte Prozesse oder technologische Neuerungen – mit dem ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit steht mittelständischen Unternehmen eine vielseitige Finanzierungsmöglichkeit zur Verfügung. Dieses Video zeigt anhand konkreter Beispiele, welche Maßnahmen unterstützt werden können und wie Betriebe die Förderung strategisch für ihre Weiterentwicklung nutzen können.

2. Mit Innovation und Digitalisierung wettbewerbsfähig bleiben – der KfW-Förderkredit im Überblick

Digitale Technologien und innovative Geschäftsmodelle sind heute zentrale Erfolgsfaktoren für mittelständische Unternehmen. Der ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit der KfW bietet gezielte Unterstützung bei der Finanzierung entsprechender Projekte. In diesem Video erfahren Sie kompakt und verständlich, welche Voraussetzungen gelten, welche Maßnahmen förderfähig sind und wie Ihr Unternehmen von dieser attraktiven Finanzierung profitieren kann.

3. KfW-Förderung für Gründer und Nachfolger – Schritt für Schritt erklärt

Der Weg in die Selbstständigkeit oder die Übernahme eines bestehenden Unternehmens bringt viele Fragen mit sich – insbesondere bei der Finanzierung. Dieses Video hilft Gründerinnen, Gründern und Nachfolgern dabei, den Überblick zu behalten: Es erklärt verständlich, welche Schritte für eine erfolgreiche Förderanfrage nötig sind und wie Sie sich optimal auf Gespräche mit Ihrer Bank vorbereiten. Ein wertvoller Leitfaden für alle, die den Schritt in die unternehmerische Zukunft wagen möchten.

4. Die Förderkredite der KfW – Chancen für private und gewerbliche Vorhaben

Ganz gleich, ob Sie als Unternehmen investieren möchten oder ein privates Projekt planen – die KfW bietet vielfältige Finanzierungsmöglichkeiten mit attraktiven Konditionen. In diesem Video erhalten Sie einen kompakten Überblick darüber, welche Projekte förderfähig sind und wie Sie von den verschiedenen Kreditprogrammen profitieren können.

📞 JETZT BERATEN LASSEN

  • Sie planen ein neues Projekt oder möchten bestehende Strukturen optimieren?

Kontaktieren Sie uns jetzt – wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Förderprogramms und begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Antragstellung.

Bitte eingeben
Bitte eingeben
Bitte eingeben

Ich stimme zu, SMS-Benachrichtigungen, und gelegentliche Marketingkommunikation von der Non Dom Group zu erhalten. Ich kann mich jederzeit aus dem E-Mail Verteiler austragen.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen